Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

BdP Stamm Erdenburg

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Gruppen
    • Wölflinge
    • Pfadfinder:innen
    • Ranger und Rover
  • Stammesheim
    • Anfahrt
    • Umgebung
    • Mieten und Preise
    • Kontakt
  • Verbunden
  • Mehr Infos
    • Mitglied Werden
    • FAQ
    • Unser Konzept
    • Stammeschronik
    • Pfadfinder:innengeschichte
    • Packliste
    • Kontakt
    • Sommerfahrt
  • Gruppenstunden

    Jede Woche, außer an schulfreien Tagen

    Wölflinge (Info)

    6-10 Jahre
    Meute Pallabaer
    Montags
    17:00 - 18:30 Uhr

    6-10 Jahre
    Meute Datenschutz
    Mittwochs
    17:30 - 19:00 Uhr

    Pfadfinder:innen (Info)

    11-16 Jahre
    Sippe Flinke Faultiere
    Dienstags
    17:15 - 19:15 Uhr

    11-14 Jahre
    Sippe Höllenlilien
    Freitags
    17:00 - 19:00 Uhr

    Runde (Info)

    Ab 16 Jahren

    Runde Castello del Terra und Runde Wanderlismus
    Gruppenstunden nach Absprache

  • Stamm Erdenburg Wappen
  • Soziale Netzwerke

    Facebook

    Twitter

    Instagram

Autor: Dummy

Kein Tag ohne

Am ersten Tag wurden wir leider gezwungen uns aufzuteilen um das schwedische Gesundheitssystem zu testen. ND seine Halsschmerzen wucherten langsam aber sicher zu einer Bronchitis. Ein Trupp fuhr also ins Krankenhaus und der Andere wanderte los. Wir hatten einen Treffpunkt ausgemacht denn auch alle gut erreichten, leider lies die wandergeuppe eine Zeltplane unterwegs zurück. Als wir wieder vereint waren und der Schock verarbeitet wurde wanderten wir wieder los und kamen in einen regen. Wie es der Zufall will hield ein Auto neben uns an und ein Mann teilte uns mit, dass wir gerne in seinem garten schlafen Dürften. Das war, wie sich herraus stellte, dass beste was uns passieren konnte. Er machte sich zur Aufgabe, uns mit frischen Tee ,einem Nudel und einem Reis Gericht zu verwöhnen. Das schwedische Krankenhaus ist leider nur für Knochenbrüche ausgelegt und nicht für Erkrankungen wie Halsschmerzen. Deswegen konnte ND nicht richtig geholfen werden. Die Frau von dem Meisterkoch Jedoch arbeitet in einem HNO Zentrum. Sie gab uns ihre Nummer und beschrieb uns den Weg zu ihrer Arbeitsstelle. Ihr Mann war jedoch der Ansicht, dass auf dem Weg dorthin nichts außer Probleme auf uns warten. Nach einer Nacht unter seinem Trampolin, in dem es uns an nichts fehlte, fuhr er uns in den Nachbarort. Dort trennten wir uns wieder um einkaufen zugehen, die dortige Burg zu besichtigen und um die Hilfe der Dame in Anspruch zunehmen. Dort stellte Kilian fest, dass sein Zahn weh tut. Wir gehen also wieder zum Arzt. Der gute tut aber recht wenig, trotzdem kriegen wir Zahnpasten geschenkt.

 Wir Kerne also zur Gruppe zurück und wandern los. Der Marsch geht durch einen traumhaften Wald, den wir jedoch nicht richtig genießen können, da kleine Tiere wie z.B. Armeisen in unseren Schuhen hätten schwimmen können. Letzendlich erreichen wir aber unser Ziel, ein See, an dem wir zum ersten mal unsere „zeltplan-Poncho-Konstruktion“ testen. Sie ist ok. Am nächsten morgen gehen wir schwimmen und angeln, jedoch ohne Erfolg. Nun stellt es sich als Fehler heraus, sich gestern so schnell in der Zahnarztprazis abwimmeln gelassen zu haben. Wir teilen uns also wieder in zwei Gruppen auf und eine fährt in die nächste Stadt vor. Als sie ihr Ziel erreicht hat der Arzt bereits geschlossen, Hover bekommt einen ganz kleinen Wut Anfall. Die andere Gruppe wandern in der Zeit zum vereinbaren Treffpunkt. Ihr Weg wird jedoch von einem Fluss gekreuzt den es zu überqueren gilt. Glücklicherweise steht ein Bot parat. Wieder vereint finden wir einen Berg auf dem jemand vor uns bereits ein Dachgestell gebaut hat. Das nutzen wir natürlich gerne. Am nächsten Morgen stellen wir auch fest wieso es nicht weiter gebaut wurde, wir teilen uns die Schlafstelle mit Armeisen. Die verwenden den Platz als Autobahn. Schnell packen wir ein und brechen auf. Wieder fährt eine Gruppe zum Arzt um ihre Mission von Gestern vorzusetzen. Der Medizina stellt sich als sehr zuvorkommend und hochgradig professionell herraus. Wir sind in guten Händen. Unterwegs verlieren wir immer wieder Armeisen. Wir dachten schon, unser tägliches aufsuchen von Ärzten würde nie enden. Danach geht die Gruppe einkaufen und schafft sich mit den Lebensmitteln zum vereinbarten Sammeltreffpunk. Die andere Gruppe durchquert in der Zeit ein Moor in dem Schlangen rum schlängeln und Schädel rumliegen, sehr gruselig ! Als Schlafplatz dient uns eine wanderhütte mit Feuerstelle, hier lässt es sich aushalten. Wir ließen es uns trotzdem nicht nehmen noch ein Vordach dranzubauen. Das stellte sich am nächsten morgen als super Regenschutz heraus. Am nächsten Tag bleiben wir dort und bilden interessantesgemeinschaften. Eine Gruppe Wandert zu einem Aussichtspunkt und die Andere geht schwimmen und fischen. Es werden 4 Fische gefangen, die wir abends gemeinsam genüssliche verspeisen. Die andere Gruppe stößt auf ein riesiges Brombeerfeld. Am nächsten Tag wollten wir eigentlich Sachen waschen und zu einer uns empfohlenen Schwimmstile pilgern, jedoch macht uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. trotzallem sind wir alle gesund und lagern trocken. Manche von uns spielen mit dem Gedanken ihren Schlafsack heute nicht zu verlassen, andere ärgern sich da beim Spülen Besteck in den See gefallen ist das natürlich wieder rausgeholt werden muss. Als hätten wir es gewust wurde für heute Gemüsenudeln eingeplant, ein Gericht was einwenig zeitaufwändiger in der Zubereitung ist. YEAH GEMÜSE 😀
Wir haben dann doch wieder AG’s gebildet, die eine Gruppe hat selber Brot gebacken und die andere Gruppe war schwimmen.

Wir haben die Fähre erreicht 

Das war überraschend! Der Zug fuhr auf einmal in den Bauch einer Fähre. Das hieß für uns aussteigen und ab an Deck. Die Fahrt über See  eine dreiviertel Stunde und jetzt sind wir wieder auf dänischem Festland und setzen unsere Fahrt nach Plan fort…

Nordwärts, nordwärts 

Wie haben pünktlich die Bahn bekommen und schnell unsere Plätze gefunden und das beste ist, dass die Klimaanlage läuft!

Vorfreude II

Bald geht es los und alle freuen sich schon ?

BdP Stamm Erdenburg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • admin Login
  • RSS
  • "Leave this world a little better
    than you found it."
    -Sir Robert Baden-Powell (1941)