Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

BdP Stamm Erdenburg

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Gruppen
    • Wölflinge
    • Pfadfinder:innen
    • Ranger und Rover
  • Stammesheim
    • Anfahrt
    • Umgebung
    • Mieten und Preise
    • Kontakt
  • Verbunden
  • Mehr Infos
    • Mitglied Werden
    • FAQ
    • Unser Konzept
    • Stammeschronik
    • Pfadfinder:innengeschichte
    • Packliste
    • Kontakt
    • Sommerfahrt
  • Gruppenstunden

    Jede Woche, außer an schulfreien Tagen

    Wölflinge (Info)

    6-10 Jahre
    Meute Pallabaer
    Montags
    17:00 - 18:30 Uhr

    6-10 Jahre
    Meute Datenschutz
    Mittwochs
    17:30 - 19:00 Uhr

    Pfadfinder:innen (Info)

    11-16 Jahre
    Sippe Flinke Faultiere
    Dienstags
    17:15 - 19:15 Uhr

    11-14 Jahre
    Sippe Höllenlilien
    Freitags
    17:00 - 19:00 Uhr

    Runde (Info)

    Ab 16 Jahren

    Runde Castello del Terra und Runde Wanderlismus
    Gruppenstunden nach Absprache

  • Stamm Erdenburg Wappen
  • Soziale Netzwerke

    Facebook

    Twitter

    Instagram

Autor: Smutje

Coronavirus – Maßnahmen

BIS 30.04.2020 FINDEN KEINE VERANSTALTUNGEN DES STAMM ERDENBURG STATT! Weitere Informationen hier.

Pfingstlager 2019

Und wieder können wir auf ein erlebnisreiches Pfingstlager zurückblicken! Dieses Jahr sind wir zum Mond gereist und unser erfolgreiches Ankommen dort beweist dieses Video…

Spendenaktion – Sanierung unseres Heimes

Leider wurde unser wunderschönes Pfadfinderheim in letzter Zeit sehr durch Stürme und das stolze Alter von mittlerweile fast 20 Jahren ziemlich gebeutelt. (mehr …)

Fahrtenblog #3 – Von Burgen, Mais und Mückenstichen

Wo sind wir stehen geblieben?

An der Wasserstelle. Danach begegneten wir einer Herde Schafe, die leider auch genau da Pause machen wollten, wo wir Pause machten. (Machen wir zu viele Pausen? – Nein!) Diese Wasserquellen gibt es übrigens in allen rumänischen Dörfern und sie haben uns einige Erfrischungen beschert. Als wir dann am Abend die Burgruine sagen, konnten wir nicht anders, als dieser Burg einen Besuch abzustatten und durften dort sogar nach einigen kommunikativen Glanzleistungen unser Zelt aufbauen und hatten einen wunderbaren Blick über die Stadt. Weiter ging es nach Ruši. Dort angekommen konnten wir den -nach dem Turm von Pisa am meisten geneigten Turm der Welt bestaunen! Ein Wunder, dass der noch steht. Auf Nachfrage nach einem Schlafplatz wurden wir sogar quasi in die Dorfgemeinschaft aufgenommen und rührend versorgt. Einige Beispiele dafür:

  • Die wunderbar freundliche Frau, die ihren Garten zur Verfügung stellte, uns frische Maiskolben kochte und mit sonst allem versorgte, was wir brauchten.
  • Die Backwaren, die von der letzten Hochzeit im Dorf übrig waren und uns liebevoll aufgetürmt gebracht wurden.
  • Der Herr, dem das Maisfeld gehörte und uns seine Engelswerkstatt und seinen Volvo zeigen wollte. (Siehe Foto)
  • Die Menschen im Dorf haben uns sofort mit offenen Armen aufgenommen. Vielen Dank dafür!
  • (Smu)
  • Fahrtenblog #2 – Von sengender Sonne, Schwimmen und Füchsen

    In den letzten Tagen ließ der Internetempfang eher zu wünschen übrig und wir konnten leider nicht bloggen – dabei ist doch so viel passiert.

    Zunächst einmal: Die lang erwartete Ankunft in Sibiu verlief gut und wir haben schnell einen Platz zum Schlafen gefunden. Allerdings nicht ganz unerkannt: Die Hunde der Familien begrüßen alle Vorbeiziehen Menschen lautstark und somit ist ein lautloses vorbeiziehen unmöglich – man wird bemerkt. Diese Aufmerksamkeit bescherte uns allerdings am Morgen frisches Trinkwasser : „Hey, do you need some water?“, und Marmeladenhörnchen: „Here – Eat up“.

    Nach dem Frühstück und dem Besorgen von geeignetem Kartenmaterial trennten wir uns. Jona, Slushy, Devas, Blääck und Timon wanderten gen Süden in die Kaparten und Amelie, Wiki, Moritz, Finn, Felix, Sherlock, Ronja und Smutje wanderten zu den transsilvanischen Burgen.

    Eine abenteuerliche Zugfahrt aus der Stadt raus später fanden wir uns auf dem rumänischen Dorf wieder und wanderten in sengender Hitze in Richtung eines Sees, welchen wir auf der Karte entdeckt hatten. Nach einer Nacht, die wir auf einer Wiese neben einem Maisfeld verbachten entdeckten wir ein paar scheue Füchse, die uns misstrauisch beobachteten. Wir wollten weiter zum See und kamen an, fanden aber raus, dass dieser ein reiner Fischteich war. Schade! Ein bisschen enttäuscht machten wir Pause unter einem Baum und entschieden uns, eine Runde Munchkin zu spielen. Als wir gerade weiter gehen wollten sprach uns ein Mann an, ob wir nicht doch schwimmen wollten. Wir sagten natürlich zu und er zeigte uns, wie erstaunlich gut er Saltos vom Teichrand machen konnte. Wir wanderten danach noch weiter bis Slimnic und bauten das Zelt auf einer Wiese auf.

    Nachdem wir heute eine Quelle gefunden hatten, konnten wir uns auch endlich wieder die Haare waschen! Bei der Hitze war das wirklich sehr erfrischend!

    Fortsetzung folgt…
    (smu)

    Fahrtenblog #1 – Busfahrt

    Das Abenteuer beginnt! Pünktlich um 20:00 Uhr ging es für uns aus Dortmund los und wir freuen uns auf die nächsten 10 Stunden Busfahrt…

    An dieser Stelle findet ihr über die nächsten 2 Wochen immer wieder kleine Berichte von unseren Erlebnissen aus Rumänien. Ihr dürft gespannt sein!

    (smu)

    Ältere Beiträge »
    BdP Stamm Erdenburg
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • admin Login
    • RSS
    • "Leave this world a little better
      than you found it."
      -Sir Robert Baden-Powell (1941)